gerber-champignons-logo-315x110gerber-champignons-logo-white-300x120
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Betrieb
    • Geschichte
  • Champignon Zucht
    • Champignon Zucht
    • Champignon selber züchten
  • Dünger
  • Rezepte
  • Kontakt

Gerber Champignons AG

Ihre Ansprechpartner

Cyrill Busslinger
Geschäftsführer

Nicole Krattinger
Verkauf / Administration

Sandra Amacher
Verkauf / Administration

Bashkim Pajaziti
Betriebsleiter

Musli Kokollari
Betriebsleiter

Doris Grünig
Verpackung / Warenkommissionierung

Sabina Hrankayova
Verpackung / Warenkommissionierung

Hanspeter Spring
Leiter Champignons-Zucht / Produktion

Gunanithy Sellakumar
Personalwesen Pflücken

Rainer Simon
Entwicklung / Projekte

Beatrice Trösch
HR / Personal

Gabi von Gunten
Buchhaltung

Unser Betrieb

Auf einer Betriebsfläche von rund 7’500 qm werden mit ca. 70 Mitarbeiterinnen jährlich ca. 1’200 Tonnen weisse und braune Champignons produziert.

Produkte

  • Weisse und braune Champignons in verschiedenen Grössen, vom Perl-Champignon bis zum Riesen-Champignon.
  • Champignons in Konserven und Halbkonserven für Hotels, Restaurants und Pizzerien.
  • Frische und getrocknete Wildpilze (nur Handel, kein Eigenanbau).
  • Substrat für die Champignonzucht daheim in Säcken.

Video is not visible, most likely your browser does not support HTML5 video

Qualität

Seit 1937 produzieren und liefern wir Champignons in Schweizer Qualität und sind hierfür zertifiziert für die Qualitätsmarke «Swiss Garantie». Ausserdem haben wir uns der «guten Agrarpraxis» verpflichtet und sind daher für GLOBAL G.A.P. zertifiziert.

Schweizer Qualität seit
0
Suisse Garantie Zertifikat als PDF ansehen
Qualitätssicherung seit
0
GlobalG.A.P. Zertifikat als PDF ansehen

Nachhaltigkeit

Die Champignonzucht ist wegen der notwendigen Klimatisierung sehr energieintensiv. Daher ist für uns wichtig, dass der Energiebedarf wo immer möglich reduziert und dort, wo nicht vermeidbar, möglichst umweltschonend gedeckt wird.

Im Rahmen eines umfangreichen Projektes haben wir daher bereits 20xx den grösseren Teil unserer Ölheizung gegen einen Anschluss an das Fernwärmeheizwerk des Wäremverbunds Burgistein ersetzt und damit eine Einsparung von CO2 Emissionen von fast 200t pro Jahr erzielt.

Darüber hinaus haben wir uns gegenüber der Energieagentur der Wirtschaft EnAW verpflichtet, diverse energiesparende Massnahmen umzusetzen, die schrittweise bis 2020 eine weitere Reduktion von CO2 Emissionen und Stromverbrauch ermöglichen

Reduktion von
0
Tonnen CO2 pro Jahr
CO2 Zertifikat als PDF ansehen

Unsere Geschichte

timeline_pre_loader

1937

Start der Champignonzucht durch Fritz Gerber in zwei Kellern in Toffen

1946

Übernahme der Zucht durch Sohn Helmut Gerber; Ausbau der Produktion auf fünf Keller

1954

Neubau in Toffen mit einer Produktionsfläche von 1’000 qm

1956

Umstellung auf Kultur in Kisten

1978

Übersiedlung der Champignonzucht in eine neu erstellte Fabrikationshalle in Seftigen/Burgistein

1988

Übernahme der Geschäftsführung durch 3. Generation der Gerbers, Hans-Ulrich und Gerhard Gerber

1995

Aufgabe der Substratherstellung

2016

Einstellung von Cyrill Busslinger als Geschäftsführer

2017

Übernahme der Firma durch Cyrill Busslinger

2020

Verkauf der Firma an die Wauwiler Champignons AG. Weiterführung der Gerber Champignons AG als eigenständige Firma.

Gerber Champignons AG

Gerber Champignons AG
Pfandersmatt 159
CH-3662 Seftigen
+41 33 356 34 34
+41 33 356 26 21
info@gerber-champignons.ch

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07:30 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00
Freitag: 07:30 bis 12:00 / 13:00 bis 16:00
Samstag: 07:30 bis 12:00

Aktuelle Rezepte

Nüsslisalat mit Champignon-Carpaccio

Nüsslisalat mit Champignon-Carpaccio

Champignon im Tagliarininest

Champignon im Tagliarininest

Asiatisches Kokosnuss Süppchen

Asiatisches Kokosnuss Süppchen

Gefüllter Riesenchampignon mit Marktgemüse

Gefüllter Riesenchampignon mit Marktgemüse

Champignon eingewickelt in Speck und Salbei

Champignon eingewickelt in Speck und Salbei

Nachhaltigkeit

swiss-garantie imgres co2-reduziert
Gerber Champignons AG © 2020 | Impressum | Webdesign team8 | CMS Wordpress